Startseite     Stellenangebote Stellenangebote     Kontakt     Über uns   
Suche

Startseite > Service > Über uns

Moerschen - traditionell erfolgreich


Fortschritt bringt Veränderungen: Bis 1950 expandiert die klassische Schmiede der Familie Moerschen zum modernen Schlossereibetrieb: Das Unternehmen stellt landwirtschaftliches Gerät und Hänger aller Art her. In den 50er Jahren beginnt der Handel mit den produzierten Geräten der Marke Moerschen, die sich einer großen Nachfrage erfreuen. Moerschen übernimmt den Vertrieb von Traktoren der Firma Hanomag.

Expansion und Neuerungen: Seit 1956 unterstützt die Tochter Heinrich Moerschens Marga mit ihrem Ehemann Paul Schröer den elterlichen Betrieb. Die Handelsgeschäfte werden kontinuierlich ausgebaut. Als innovatives Unternehmen übernimmt Moerschen wichtige Handelsmarken wie Grimme, Massey Ferguson, Lemken und Hagedorn.

Trotz Rückschlägen erfolgreich: 1961 verstirbt Firmengründer Heinrich Moerschen. Trotz dieses Verlusts verzeichnet Moerschen in den folgenden Jahren weitere Erfolge: 1965 wird der Bau eines separaten Ersatzteillagers mit Ausstellungsraum abgeschlossen. Ab 1968 erweitert der Betrieb das Produktangebot in Richtung Garten- und Kommunaltechnik. Nach erfolgreichem Vertragsabschluss mit den Gutbrod-Werken vertreibt Moerschen Gutbrod-Markenprodukte.

Mehr Platz und Umstrukturierungen: Ein neues Betriebsgebäude mit großer Werkstatt wird 1974 in St. Tönis eingeweiht. Geräumige Ausstellungs- und Lagerflächen sowie ein Verwaltungsgebäude bieten neuen Raum für Entwicklung. Aufgrund innerbetrieblicher Umstrukturierungen wird die Sparte Elektro verkauft. 1986 wird Paul Schröer nach dem Tod seiner Frau Gesellschafter. Seit 1987 ist auch Tochter Jutta Schröer-Ulbricht, nach abgeschlossenem Jurastudium und einjährigem Praktikum bei der Kölner Firma Gebrüder Finger, an der Betriebsleitung beteiligt. Nach einer schweren Erkrankung von Paul Schröer im Jahr 1989 übernimmt Jutta Schröer-Ulbricht die Geschäftsführung.

Unter neuer Führung: 1990 beginnt die aussichtsreiche Zusammenarbeit mit PowerBoss. Das erfolgreiche US-amerikanische Unternehmen stellt Kehrmaschinen für die Schwerindustrie her. Moerschen fungiert zunächst als Händler und später zusätzlich als Importeur der PowerBoss-Produkte für Deutschland. Seit 1991 vertreibt Moerschen außerdem die von der Firma Kubota produzierten Kompakttraktoren. Die Ausstellungshalle muss ein weiteres Mal erweitert werden und wird 1996 in Betrieb genommen.

Mit Qualität und Vielfalt ins 21. Jahrhundert: 1997 übergibt Paul Schröer seine Geschäftsanteile an Jutta Schröer-Ulbricht. Neue Vertragsabschlüsse folgen: Moerschen vertreibt die Produkte von Antonio Carraro, italienischer Hersteller von Spezial- und Weinbautraktoren. Auch die Produkte der Firma Krone gehören seit 2002 zum Vertriebssortiment von Moerschen.

Stetiges Wachstum: Mit dem Neubau einer modernen Werkstatt für landwirtschaftliche Großmaschinen 2010 leitet das Unternehmen die Erweiterung der landtechnischen Produktpalette um Bodenbearbeitungs- und Pflanzenschutztechnik der renommierten Marke Horsch sowie Ladetechnik und den legendären Fastrac von JCB ein. Um den wachsenden Anforderungen im Kundenservice gerecht zu werden, wächst das Service-Team auf 32 Mitarbeiter.

 

Weitere Infos finden Sie in unserer Imagebroschüre

 


Impressum & Datenschutz Impressum & Datenschutz     Sitemap


Kontakt

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Leistungen?

Jutta Schröer-Ulbricht
geschäftsführende Gesellschafterin

Fon: 02151 9957-0
Fax: 02151 9957-20

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail. Bitte nutzen Sie hierfür unser  Kontaktformular

 

QMF-Siegel

Moerschen erhält QMF-Gütesiegel

Wir garantieren Ihnen beste Beratung, Qualitätsprodukte, eine unkomplizierte Garantieabwicklung und qualifizierten Werkstattservice.